Wissenschaftliche Vorträge
Völk, D.: Studieren, um zu bleiben? Erwerbsabsichten internationaler Studierender in Deutschland. 137. Sitzung der Kommission für Statistik der Wissenschaftsministerkonferenz (KomStat), Sekretariat der Kultusministerkonferenz (KMK), Berlin. 2025, Juni
Fiedler, I.: Women’s Experiences of Victimization and Their Success Expectations in Male- and Female-Dominated Fields of Study. Embracing Diversity: Inclusion in Education and Society, Universität Freiburg, Freiburg, Schweiz. 2025, Juni
Gerdes, F., Naegele, L., Ordemann, J., & Hess, M.: Ageism in German Universities: Challenges Faced by Older Students. 2025 (eng)aging! - 8th International Conference on Aging & Technology Fair , Ministry of Labour and Social Affairs and the City of Prague, Prag, Tschechien. 2025, Juni
Gerdes, F., Naegele, L., Hess, M., & Ordemann, J.: Ageism in german higher education. In J. Ordemann & L. Naegele (Vorsitz), Vielfalt in der Hochschule: Chrononormativität an Deutschlands Hochschulen - oder doch nicht? GEBF-Tagung 2025, Gesellschaft für empirische Sozialforschung, Mannheim, Deutschland. 2025, Januar
Steinkühler, J.: Inklusive Hochschulentwicklung. Ergebnisse aus best3 - Studieren mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung. Ringvorlesung "Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Impulse, Strategien und Visionen inklusiver Kommunal- und Regionalentwicklung", HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen. 2024, Dezember
Schwabe, U., Reimer, D., Gerdes, F., & Huss, B.: The Social Dimension in the Bologna Process: State of Research on Social Inequality in Germany. 6th Forum "Higher Education and the Labour Market" (HELM 2024), DZHW, Hannover. 2024, Juni
Rußmann, M., Becker, K., Netz, N., & Ehrhardt, M.-C: Social inequalities in the risk of student burnout. The study demands-resources model revisited. 11. GEBF-Tagung, Universität Potsdam. 2024, März
Gerdes, F., & Kroher, M. Studentisches Wohnen in Deutschland. Ausgewählte Ergebnisse aus „Die Studierendenbefragung in Deutschland“ (2021). Fachkonferenz zu Studentischen Wohnen, RWTH Aachen University, Aachen, 2023 Dezember
Stefani, A., & Fiedler, I. Understanding students' study success beliefs: The influence of learning environment and discrimination from a gender and field of study perspective. Analytical Sociology: Theory and Empirical Applications, Venice International University, San Servolo, Italy. 2023, November
Kroher, M., & Steinkühler, J. Studieren mit psychischer Erkrankung - Ergebnisse der Befragung best3. "Studieren mit psychischen Erkrankungen: Aktuelle Befunde und Handlungsbedarfe auf dem Weg zu einer inklusiven Hochschule", Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS) des Deutschen Studierendenwerks (DSW), Berlin. 2023, November
Kroher, M., Becker, K., & Koopmann, J. Frequency, Extent and Characteristics of Straightlining. Results from a Large Scale Online Student Survey in Germany. ESRA Conference, Milan, Italy. 2023, Juli
Kroher, M., Becker, K., Schwabe, U., & Schommer, T.
Studieren mit Kind(ern). Aktuelle Ergebnisse aus "Die Studierendenbefragung in Deutschland" (2021). Fachtagung der Servicestelle Familienfreundliches Studium, Deutsches Studierendenwerk, Berlin. 2023, Juli
Kroher, M., Gerdes, F., & Völk, D. Studierende der Wirtschaftswissenschaften an staatlichen Universitäten. Ein Überblick mit Fokus auf die soziale Zusammensetzung, Wege ins Studium sowie die Bedeutung der studentischen Erwerbstätigkeit. Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlicher Fakultätentag (WiSoFt) an der Leuphana, Leuphana Universität Lüneburg, Lüneburg. 2023, Juni